Am vergangenen Samstag war es so weit: Die Mädchen der wJC² durften ein letztes Mal in dieser Saison den Handball in die Hand nehmen, um die letzten beiden zu vergebenden Punkte zu kämpfen.
Pünktlich um 10:00 Uhr trafen sich Spielerinnen und Trainerinnen, um als erste Mannschaft des Wochenendes die heimische Murkenbachhalle für den Spieltag vorzubereiten. Nach dem vollzähligem Eintreffen aller Spielerinnen begaben sich die Mädchen zunächst gemeinsam in die Katakomben der Halle, um sich in die charakteristisch blaue Handballkleidung der HSG zu werfen. Kurz darauf erschienen die Spielerinnen auf dem Spielfeld, bereiteten die Halle auf das Heimspielwochenende vor und starteten anschließend das präzise einstudierte Aufwärmprogramm: Laufen, Dehnen, Passen, Werfen.
Wenige Minuten vor Spielbeginn zogen sich die BöSi Girls ein letztes Mal in die Umkleidekabine zurück. Aufwärmtrikots aus – HSG-Trikots an – ein erfrischender Schluck aus der Sprudelflasche, während die Trainerinnen die finalen Instruktionen und den Matchplan erläuterten.
Pünktlich um 11:30 Uhr pfiff der Unparteiische die Partie an. Der erste Treffer gehörte den BöSi Girls, doch die Gegnerinnen konnten im direkten Gegenzug ausgleichen. Dies sollte jedoch das letzte Mal sein, dass das Spiel offen erschien. Die HSG Böblingen-Sindelfingen präsentierte in ihrem letzten Saisonspiel vor heimischem Publikum eine beeindruckende Leistung und besiegte das HandballTeam Heckengäu klar mit 31:11 (15:5).
Vor den Augen von 40 Zuschauer:innen begann die Heimmannschaft mit einem starken Lauf und erzielte innerhalb der ersten 12,5 Minuten sieben Tore, während die Gäste lediglich einmal trafen. Erst in der 18. Minute konnten die Gegnerinnen diese Serie mit einem Treffer zum 9:2 unterbrechen, was die BöSi Girls jedoch nicht aus dem Konzept brachte. Mit einem komfortablen Vorsprung von 15:5 ging die HSG in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Hälfte dominierten die BöSi Girls das Spielgeschehen. Dank einer bemerkenswerten Serie von acht ununterbrochenen Toren bauten sie ihre Führung weiter aus. Am Ende sicherte sich die HSG Böblingen-Sindelfingen einen souveränen 31:11-Sieg.
Diese konzentrierte Leistung und die starke zweite Halbzeit zeigen, dass das Team nicht nur über kämpferischen Geist, sondern auch über großes spielerisches Können verfügt. Ein würdiger Abschluss einer beeindruckenden Saison, der von den Fans sicherlich in Erinnerung bleiben wird.
Vizemeister! Herzlichen Glückwunsch, Mädels, zu einer großartigen Saison mit vielen beeindruckenden Leistungen. Als faire Sportler:innen gratulieren wir auch dem TSV Altensteig herzlich zur Meisterschaft in der Bezirksliga! Ihr habt uns zwar stets gefordert, aber am Ende konntet ihr die knappen Duelle für euch entscheiden.
Wir wünschen unseren Spielerinnen des Jahrgangs 2010 einen erfolgreichen und verletzungsfreien Start in der B-Jugend und den Spielerinnen der Jahrgänge 2011 und 2012 ein weiteres erfolgreiches Jahr in der C-Jugend.
Ein besonderer Dank gilt den Trainerinnen Franzi und Milli, die vor genau einem Jahr das Team übernommen haben und aus der Mannschaft den Vizemeister der Bezirksliga geformt haben. Großen Respekt und vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz für die Mädels. Euch wünschen wir für die kommende Saison ebenfalls viel Erfolg und das Erreichen eurer Ziele mit der weiblichen C1.
Für die BöSi Girls im Einsatz: #2 Marie K., #3 Amélie, #4 Selin, #6 Johanna, #7 Marie M., #8 Barbara, #9 Malu, #12 Mija, #14 Leona, #15 Martha, #17 Kristiana, #18 Mina, #23 Anina, #24 Klara, #OA Franzi, #OB Milli, #OC Lotta, #OD Marie S.
#HSGwJC²GrüßtVonEinemPlatzAnDerSonne #UnserHerzIstHSGblau #WeLoveHandball #BöSiGirls #ImmerHandballImKopf #PunkteVerschenkenWirNicht #wJ[C²]harakterstark #201020112012 #AllForOneAndOneForAll #EinTeam #VIZEMEISTER