Heimspiel-Gala in Sindelfingen: HSG Böblingen/Sindelfingen mD1 feiert nächsten Kantersieg mit 38:8

Sindelfingen – Die Erfolgsserie der männlichen D1-Jugend der HSG Böblingen/Sindelfingen nimmt kein Ende! Im dritten Ligaspiel der Saison 2025/2026 präsentierte sich die Mannschaft in der heimischen Sommerhofenhalle in Bestform und bezwang die D-Jugend der TSV Neckartenzlingen souverän mit 38:8 (Halbzeit: 23:4). Die Zuschauer sahen eine überzeugende Vorstellung der HSG, die von Beginn an keine Zweifel am Sieger aufkommen ließ.
Blitzstart und konsequenter Ausbau der Führung
Die Böblinger Jungs legten einen fulminanten Start hin: Bereits nach drei Minuten stand es 3:0, und dieser beeindruckende Beginn setzte sich fort. Bis zur 10. Minute hatten die Gastgeber ihren Vorsprung auf 13:1 ausgebaut und zeigten damit früh, wer Herr in der Halle war. Auch wenn die TSV Neckartenzlingen in der 14. Minute per Siebenmeter zum 17:4 verkürzen konnte, kontrollierte die HSG das Geschehen und ging mit einer überragenden 23:4-Führung in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel gelang den Gästen ein kurzer Doppelschlag zum 24:6, doch dies war nur ein kurzes Aufbäumen. Danach setzte die HSG Böblingen/Sindelfingen ihren konzentrierten Kurs fort und baute die Führung stetig bis zum Schlusspfiff in der 40. Minute aus, der den Endstand von 38:8 besiegelte.
Starker Rückhalt und solide Abwehrarbeit
Ein entscheidender Faktor für den klaren Sieg war die erneut herausragende Leistung der beiden Torhüter Nils Wastian und Moritz Indriksons. Sie erwiesen sich wieder einmal als starker Rückhalt des Teams und hielten ihr Tor mit beeindruckenden Paraden weitestgehend sauber, was den gegnerischen Angreifern das Leben extrem schwer machte.
Auch in der Abwehr zeigten die Jungs eine geschlossene Mannschaftsleistung. Obwohl die drei Außenspieler Frederik Hausburg, Domenik Böttcher und Timo Dawidowski trotz guter Versuche leider keinen Torerfolg für sich verbuchen konnten, trugen sie mit ihrer soliden und engagierten Abwehrarbeit maßgeblich zum Erfolg und zur geringen Anzahl an Gegentoren bei.
Breit aufgestellte Offensive beeindruckt
Die Torschützenliste der HSG Böblingen/Sindelfingen war wieder breit gefächert und zeugte von einer variablen Angriffsleistung: Matthew Grüner war mit beeindruckenden 10 Treffern der Topscorer des Tages. Stark unterstützt wurde er von Maximilian Wirt und Samuel Hollmann, die beide jeweils 6 Tore beisteuerten. Zudem trafen Philipp Haupt (5), Marek Altera (3), Phil Schittenhelm (2), Maximilian Gans (2), Tom Dostal (2), Lasse König (1) und Levin Schrammen (1).
Dieser klare Erfolg unterstreicht einmal mehr die Ambitionen der HSG Böblingen/Sindelfingen mD1 in der Bezirksklasse und lässt die Fans optimistisch in die kommenden Spiele blicken.

Ähnliche Beiträge