Am Sonntag, den 09.11.2025, stand für die weibliche D1 der HSG Böblingen-Sindelfingen – liebevoll „BöSi Girls“ genannt – das dritte Spiel der Hallenrunde 2025/2026 an. Und wie auch die beiden vorherigen Begegnungen, fand dieses erneut auswärts statt. Diesmal ging es in die Teckhalle nach Owen, wo die Mädels auf den HC Wernau trafen.
Vor dem Spiel: Konzentration und Routine
Bereits um 10:20 Uhr versammelte sich das Team vor der Halle. Nach dem Umziehen in die HSG-blaue Spielkleidung und einem kurzen Aufenthalt auf der Tribüne, warteten die Spielerinnen geduldig auf das Ende des vorherigen Spiels. Gegen 10:50 Uhr war es endlich soweit: Das Spielfeld wurde frei und die BöSi Girls begannen mit ihrem routinierten Aufwärmprogramm – bestehend aus Lauf- und Sprintübungen, Wurfübungen und Dehnen.
Kurz vor Anpfiff zog sich das Team noch einmal in die Kabine zurück, um letzte taktische Anweisungen des Trainerteams bei einem erfrischenden Schluck aus der Trinkflasche zu verinnerlichen.
Spielbeginn: Ausgeglichenheit in den ersten Minuten
Pünktlich um 11:20 Uhr wurde die Partie angepfiffen. Die Gastgeberinnen aus Wernau erwischten den besseren Start und gingen zweimal in Führung. Die BöSi Girls taten sich zunächst schwer im Abschluss – es fehlte der berühmte „Schluck Zielwasser“. So stand es nach fünf Minuten 2:2 – ein ergebnistechnisch ausgeglichener Beginn.
Ab Minute 6: Abwehrbollwerk und Teamgeist
Doch dann zündeten die BöSi Girls den Turbo. Zwar war die Abschlussquote nicht perfekt, aber deutlich verbessert. In Kombination mit einer nahezu fehlerfreien Abwehrarbeit und einem beeindruckenden Teamgeist gelang es der Mannschaft, sich kontinuierlich abzusetzen. Zur Halbzeit stand ein komfortabler 7:14-Vorsprung auf der Anzeigetafel.
Die Halbzeitansprache des Trainerteams war klar und motivierend: „Klasse Abwehrarbeit – weiter so. Im Abschluss die Chancen klarer nutzen. Jeder bleibt auf der zugewiesenen Position. Belohnt euch mit Sieg Nummer 3 in Spiel Nummer 3. Ihr seid super – Ihr seid EIN Team!“
Halbzeit zwei: Dominanz pur
Die Worte fruchteten. Statt den Vorsprung zu verwalten, legten die BöSi Girls noch eine Schippe drauf. Die Abwehr agierte weiterhin bärenstark und ließ in der gesamten zweiten Halbzeit lediglich einen Treffer der Heimmannschaft zu. Im Angriff gelangen zehn weitere Tore – das Endergebnis lautete 8:24 zugunsten der HSG Böblingen-Sindelfingen.
Feier und Heimreise
Nach dem Schlusspfiff feierten die Mädels Arm in Arm im Kreis – voller Stolz über die geschlossene Teamleistung, den dritten Sieg im dritten Spiel und den Moment selbst. Wenig später traten die BöSi Girls die Heimreise an – mit zwei weiteren Punkten im Gepäck und einem breiten Grinsen im Gesicht.
Für die HSG BöSi Girls im Einsatz:
#1 Diana, #20 Amélie, #22 Liliana, #27 Lena, #28 Anna, #30 Antea, #31 Romy, #32 Luisa, #33 Maya, #34 Juno, Trainerteam: #OA Jens, #OB Sonia, #OC Kea
#DasTeamStehtÜberAllem #Unverhandelbar #OffensiveAbwehr #VollerEinsatz #EinAssistIstSoVielWertWieEinTor #EinerFürAlleAlleFürEinen #HSGBöSiGirls #wJD1 #DrittesSpielDritterSieg #MalSchauenWasGeht #PotentialIstDa #7MeterIstNichtUnsereDisziplin #ImmerNurHandballImKopf #UnserHerzIstHSGBlau

