Ein besonderer Heimspieltag
Am Sonntag stand für die weibliche D1 der BöSi Girls das vierte Spiel der Hallenrunde 2025/2026 auf dem Programm – und endlich auch das erste Heimspiel in der Sommerhofenhalle Sindelfingen. Schon um 09:00 Uhr traf sich das Team, um die Halle vorzubereiten: Werbebanner wurden aufgehängt, das Schiedsgericht aufgebaut und die Auswechselbänke platziert. Mit viel Einsatz und Teamgeist war die Halle schnell bereit für das Spitzenspiel.
Nach getaner Arbeit ging es in die Kabine. Die Mädels schlüpften in ihre HSG-blaue Spielkleidung und begannen, sich mental auf die Partie einzustimmen. Das Aufwärmprogramm lief wie gewohnt konzentriert und routiniert ab – ein Zeichen für die Professionalität, die die BöSi Girls bereits in jungen Jahren ausstrahlen. Kurz vor dem Anpfiff gab es die letzten Worte des Trainerteams und einen Schluck aus der Flasche – dann war alles angerichtet.
Spielverlauf – Erste Halbzeit
Anfangsphase [0.–2. Minute]: Die Gäste aus Wolfschlugen erwischten den besseren Start und gingen nach knapp zwei Minuten mit 0:1 in Führung. Doch es sollte die einzige Führung des TSV bleiben.
Powerphase der BöSi Girls [2.–12. Minute]: Die Antwort der BöSi Girls war eindrucksvoll. Mit einer aggressiven, offensiven Abwehr erzwangen sie Ballgewinne am laufenden Band. Im Angriff wurden die Chancen konsequent genutzt, sodass ein beeindruckender 6:0-Lauf die Partie drehte. Plötzlich stand es 6:1 – die Halle jubelte, und die BöSi Girls zeigten ihre ganze Klasse.
Zwischenphase bis zur Halbzeit [12.–20. Minute]: Mit dem komfortablen Vorsprung im Rücken nutzte das Trainerteam die Gelegenheit, fleißig durchzuwechseln. Die neue Formation tat sich jedoch schwer, den Rhythmus der ersten Minuten beizubehalten. In der Abwehr schlichen sich kleine Unkonzentriertheiten ein, und im Angriff verfehlten mehrere freie Würfe knapp das Ziel – sei es am Aluminium oder neben dem Tor. Wolfschlugen nutzte diese Phase, um den Rückstand zu verkürzen. Bis zur Halbzeitsirene stand es 9:5, ein Ergebnis, das den Spielverlauf der ersten zwölf Minuten nicht ganz widerspiegelte, aber dennoch eine klare Führung bedeutete.
Halbzeitpause
Nach einer zehnminütigen Verschnaufpause sammelten sich die BöSi Girls in der Kabine. Die Stimmung war positiv, der Vorsatz klar: Auch in der zweiten Halbzeit sollte der Platz als Sieger verlassen werden. Das Trainerteam erinnerte die Spielerinnen daran, wieder mehr Konsequenz im Abschluss zu zeigen und die defensive Stabilität zurückzuholen. Mit frischem Fokus und neuer Energie ging es zurück aufs Feld.
Zweite Halbzeit
Die BöSi Girls setzten die Vorgaben eindrucksvoll um. Von Beginn an dominierten sie das Spielgeschehen, bauten ihren Vorsprung Schritt für Schritt aus und ließen Wolfschlugen kaum noch zur Entfaltung kommen. Die Abwehr agierte wieder aggressiv und aufmerksam, während im Angriff die Spielfreude zurückkehrte.
Tor um Tor wuchs der Vorsprung, und die Zuschauer sahen eine Mannschaft, die trotz kleiner Schwächen im Abschluss klar die bessere war. Am Ende stand ein souveräner 22:9-Heimsieg auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das die Stärke und den Teamgeist der BöSi Girls eindrucksvoll unterstreicht.
Chancenverwertung – Luxusproblem
So deutlich der Sieg auch ausfiel, die Chancenverwertung bleibt ein Thema. Mindestens zehn klare Möglichkeiten blieben ungenutzt. Doch anstatt dies als Schwäche zu sehen, darf man es positiv deuten: Die BöSi Girls erspielen sich eine Vielzahl an Torchancen, was zeigt, wie dominant sie auftreten. Wenn die Effizienz noch steigt, ist das Potenzial dieser Mannschaft nahezu grenzenlos.
Fazit: 4 Spiele – 4 Siege! Weiterhin ungeschlagen und mit viel Selbstvertrauen auf Kurs! Ein Heimspiel, das Lust auf mehr macht und zeigt: Die BöSi Girls sind bereit für die nächsten Herausforderungen.
Für die BöSi Girls im Einsatz
#1 Diana, #20 Amélie, #21 Tiara, #22 Liliana, #27 Lena, #28 Anna, #30 Antea, #31 Romy, #32 Luisa, #33 Maya, #34 Juno Trainerteam: #OA Michael, #OB Sonia, #OC Marko, #OD Kea
#DasTeamStehtÜberAllem #Unverhandelbar #OffensiveAbwehr #VollerEinsatz #EinAssistIstSoVielWertWieEinTor #EinerFürAlleAlleFürEinen #HSGBöSiGirls #wJD1 #ViertesSpielVierterSieg #MalSchauenWasGeht #PotentialIstDa #ImmerNurHandballImKopf #UnserHerzIstHSGBlau

